Aufklärungsschreiben im Sinne des Gesetzesvertretenden Dekretes vom 30.06.2003 „Datenschutzkodex“

In Sinne des Art. 13 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 informieren wir darüber, dass unsere Gesellschaft ASA des Perktold & Spitaler OHG die persönlichen Daten von Kunden und Lieferanten, sowie Personen verarbeitet, die unserem Verkaufsbüro oder der Geschäftsleitung ihre Personalien willentlich (telefonisch, per Fax oder per E-Mail) mitteilen, sowie Personen, deren Daten durch Dritte, zum Beispiel bei der Erfassung von externen Daten für geschäftliche Informationen, öffentlichen Verzeichnissen usw. übernommen wurden, wobei es sich im letzteren Fall ausschließlich um persönliche Daten gemeiner/gewöhnlicher Art und Natur handelt.

Unsere Gesellschaft garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.

Ziel- und Zweckstellungen bei der Datenverarbeitung:

  • ErfĂĽllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen
  • ErfĂĽllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenĂĽber dem Betroffenen
  • ErfĂĽllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit unserer Gesellschaft wie das AusfĂĽllen von internen Statistiken, zur Rechnungslegung sowie zur FĂĽhrung der Kunden-/Lieferantenbuchhaltung
  • Zielstellungen geschäftlicher Art wie die Zusendung von Geschäftsinformationen und Werbematerial (per Post, Fax und E-Mail), Marketing und Marktuntersuchungen
  • Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten

 

 
In Bezug auf die oben angegebenen Zielstellungen werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:

  • an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
  • an Kreditinstitute, mit denen unsere Firma Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält
  • an alle jenen natĂĽrlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts-, Verwaltungs- und SteuerberatungsbĂĽros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur AusĂĽbung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist sowie auf die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen
  • Die von unserer Gesellschaft verarbeiteten persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.

 

Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a des Gesetzesvertretenden Dekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.

Das Datenschutzgesetz verleiht den Betroffenen die Möglichkeit zur Ausübung bestimmter Rechte gemäß Art. 7. Im einzelnen hat er das Recht zu wissen welche persönlichen Daten der Inhaber über ihn besitzt und darüber Auskunft zu erhalten, ob Daten über ihn vorhanden sind, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind und in verständlicher Form nähere Angaben über diese Daten, Herkunft und den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren, sowie Angaben über Inhaber und Verantwortlichen der Verarbeitung und Personen und Kategorien von Personen denen diese Daten möglicherweise übermittelt werden. Der Betroffene hat das Recht seine Daten zu bestätigen und zu kontrollieren, zu berichtigen und zu ergänzen, zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht sich aus gerechtfertigten Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzten, sowie ihre Löschung, Sperrung, Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen und ohne gerechtfertigten Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt und Meinungsforschung verwendet werden.
Die gegenständlichen Rechte können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an den Verantwortlichen (Herr Gerhard Spitaler – Gand 14, 39052 Kaltern, Italien) mit Einschreiben oder E-Mail infono@sonicht.asaon.com geltend gemacht werden.

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist: ASA des Perktold & Spitaler OHG, mit Sitz in 39052 Kaltern, Gand 14, in Person des gesetzlichen Vertreters Gerhard Spitaler.

Informativa resa ai sensi del Dlgs del 30.06.2003 „Codice della Privacy”

Ai sensi dell’art. 13 (Informativa), Dlgs 30 giugno 2003 nr. 196, INFORMIAMO che la nostra ditta ASA di Perktold & Spitaler snc tratta dati personali di clienti e fornitori e di soggetti che comunicano volontariamente (via telefono, fax o e-mail) i loro dati anagrafici al nostro ufficio commerciale o alla direzione aziendale.

Nell’ambito delle disposizioni di legge, la nostra ditta garantisce che il trattamento dei dati personali si svolge nel pieno rispetto dei diritti e delle libertà fondamentali, nonché della dignità dell’interessato, con particolare riferimento alla riservatezza, all’identità personale e al diritto alla protezione dei dati personali.

FinalitĂ  del trattamento: 

  • Adempiere agli obblighi di legge, ai regolamenti, alle normative comunitarie, alle norme civili e fiscali
  • Adempiere agli eventuali obblighi contrattuali nei confronti dell’interessato
  • Adempiere ad attivitĂ  connesse all’attivitĂ  economica della nostra ditta, quali la compilazione di anagrafiche e statistiche interne, la fatturazione e la tenuta della contabilitĂ  clienti-fornitori
  • FinalitĂ  di tipo commerciale, come l’invio di informazioni commerciali e materiale pubblicitario (tramite posta, fax ed e-mail), attivitĂ  di marketing e ricerche di mercato
  • La tutela dei crediti e la gestione dei debiti

 

In riferimento alle finalitĂ  di cui sopra, i Suoi dati personali saranno comunicati, se necessario: 

  • Alle Pubbliche Amministrazioni e AutoritĂ , ove previsto dalla legge
  • A istituti di credito con i quali la ns. ditta ha rapporti per la gestione dei crediti/debiti
  • A tutte quelle persone fisiche e/o giuridiche, pubbliche e/o private (studi di consulenza legale, amministrativa e fiscale, uffici giudiziari, Camere di commercio ecc.), qualora la trasmissione dei dati risulti necessaria o funzionale allo svolgimento della nostra attivitĂ , nei modi e per le finalitĂ  sopra elencate.
  • I dati personali trattati dalla nostra ditta non sono soggetti a diffusione a terzi.

 

Il trattamento potrà effettuarsi con o senza l’ausilio di mezzi elettronici e, comunque, automatizzati e comprenderà tutte le operazioni previste all’art. 4 comma 1, lettera a, Dlgs 30 giugno 2003 nr. 196 e necessarie al trattamento in questione (qualunque operazione o complesso di operazioni concernenti la raccolta, la registrazione, l’organizzazione, la conservazione, l’elaborazione, la modifica, la selezione, l’estrazione, il raffronto, l’utilizzo, l’interconnessione, il blocco, la comunicazione, la diffusione, la cancellazione e la distruzione dei dati). In ogni caso il trattamento sarà effettuato nell’osservanza di ogni misura precauzionale, che ne garantirà la sicurezza e la riservatezza.

Il Codice della Privacy assicura agli interessati l’esercizio di diritti specifici di cui all’art. 7. In particolare, la persona interessata ha il diritto di sapere quali dati personali sono in possesso del titolare e di avere accesso a essi in forma intelligibile. L’interessato può altresì chiedere di conoscere l’origine dei dati, le finalità e le modalità del loro trattamento nonché la logica applicata in caso di trattamento effettuato con l’ausilio di strumenti elettronici. Può altresì richiedere informazioni sugli estremi identificativi del titolare, dei responsabili nominati e dei soggetti e categorie di soggetti ai quali i dati possono essere comunicati o che possono accedere a essi. L’interessato ha il diritto di aggiornare, rettificare, integrare, cancellare, bloccare o rendere anonimi qualora il loro trattamento non avvenga secondo le disposizioni previste dalla legge. Può inoltre opporsi, in tutto o in parte e per motivi legittimi, al trattamento dei propri dati personali, allorché questi siano utilizzati per finalità commerciali, per l’invio di materiale pubblicitario, per la vendita diretta, per ricerche di mercato o sondaggi d’opinione.

I diritti in oggetto possono essere esercitati dall’interessato o da una persona da lui/lei incaricata, mediante richiesta scritta indirizzata al responsabile nominato (sig. Gerhard Spitaler – via Ganda 14, 39052 Caldaro, Italia) per mezzo lettera raccomandata o e-mail all’indirizzo: infono@sonicht.asaon.com.

Il titolare del trattamento in oggetto è ASA di Perktold & Spitaler snc, con sede in 39052 Caldaro, via Ganda 14, in persona del legale rappresentante sig. Gerhard Spitaler.